Team Radar

Inhalt des Coachings

Die Coaching-Maßnahme "Team-Radar" ist ein sehr bewährtes Instrument für Teams in Projekten und in der Linienorganisation. Es dient sowohl existenten als auch sich neu bildenden Teams der Orientierung und der Vereinbarung.

Im moderierten Start-Workshop erhebt die Gruppe ihr individuelles Teamverständnis. Dies führt nicht selten zu Überraschungen!
Anschließend bewertet die Gruppe die aktuelle Teamsituation und definiert ihre individuelle Zielausrichtung als Gruppe.

Nach der Coaching-Maßnahme lebt das Team Radar als laufendes Gruppen-Instrument.

Jedes Gruppen-Mitglied kann durch eine einfache Methode aktuelle Erfahrungen für alle sichtbar bewerten. Dies hilft, die in der Coaching Maßnahme erarbeiteten  nötigen Veränderungen im Team "auf dem Radar" zu halten. Die Gruppe trifft sich regelmäßig und kann bspw. in Teammeetings oder Projektsitzungen die die aktuelle Entwicklung sichten und diskutieren.

Voraussetzungen

Team Radar eigenen sich für Gruppen bis rund 20 Mitarbeiter.

Ablauf des Coachings

Als Coach moderiere ich einen Eintages-Start-Workshop. In diesem Workshop hat das Team für sich wichtige Punkte der Zusammenarbeit erarbeitet, den aktuellen Status hierzu erhoben und den Team Radar als zukünftiges Instrument für den Status Quo etabliert. In abzustimmenden Abständen begleite ich die Reflektionsmeetings der Gruppe.

Ziel des Coachings

Team Radar ist ein hervorragendes Instrument zur Förderung der Selbstorganisation und eine Methodik für Führungskräfte in der Linie und in Projekten um Teams auch in schwierigen Umfeldern zu steuern. Es ist ein bewährtes Instrument, dass effektiv das Selbstverständnis einer Gruppe plakatiert und hilft in kurzer Zeit gewünschte Veränderungen gemeinschaftlich umzusetzen.

Ziel ist es insbesondere das Instrument zu platzieren und verstehen zu lernen, so, dass auch ohne Coaching Unterstützung das Instrument vielfach im Unternehmen genutzt werden kann.

Bereit, mehr herauszufinden?

Scroll to Top